Nabenmotor Rekonstruktion

Im Zuge meiner Arbeit bei der Firma CraftLab entstand dieses Gehäuse für einen Nabenmotor aus der Jahrhundertwende. Ausgangsbasis war eine originale Zeichnung vom Kollektor. Mit Hilfe von Fotos, den technischen Daten, historischer Fachliteratur sowie Motoren ähnlicher späterer Bauart konnte er rekonstruiert und alle notwendigen Werkzeichnungen erstellt werden. Von mir wurde das 3D-Modell in Rhino modelliert, anhand dessen ein erster visueller Abgleich mit Originalfotos bezüglich Proportionen möglich war und das Gussmodell erstellt wurde. Die Konstruktionsarbeit in 2D erfolgte von Sebastian Knapp in AutoCAD.

aus meiner Zeit bei

Konstruktion

Sebastian Knapp, Florian Schlager

Date
Sed ut perspiclatis unde olnis iste errorbe ccusantium lorem ipsum dolor
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.