Ich möchte betonen, dass ich weder ein Architekt noch ein Baumeister, technischer Zeichner und schon gar kein Statiker bin. Ich würde mir auch nicht anmaßen diese Professionen zu beherrschen. Trotzdem ist man als Produkt- bzw. Industrialdesigner in der Lage architektonische Objekte nach Kundenwunsch und nach gestalterischen Grundsätzen auszuarbeiten.
Es handelt sich also um einen ersten Entwurf eines Hauses, nach den Wünschen eines langjährigen Freundes. Sein Wunsch von einem Haus, im Stil zwischen Bauhaus und Gründerzeit angesiedelt, konnte zuvor von mehreren Architekten und Planungsbüros nicht zu seiner Zufriedenheit umgesetzt werden. Neben diesem stilistischen Wunsch sollte auch der Platz bestmöglich ausgenutzt werden, jedes Stockwerk einzeln über das Stiegenhaus erreichbar sein, ein Lift Platz finden sowie je ein Auto pro Stockwerk bzw. Wohnung im Keller Platz finden und die bestehende Garage auf der Südseite des Grundstückes erhalten bleiben. Das 3D-Modell wurde in Rhino modelliert. Natürlich wurden Normen und Bautechniken so gut als möglich berücksichtigt, um bei den anschließenden normgerechten Ausführungen von Einreichplan und Ausführungsplänen die Komplikationen gering zu halten. Die gestalterischen Aspekte und Überlegungen finden sich am Ende der Bildserie.
Das Lob der Baufirma und meines Freundes sowie seine Zufriedenheit über den Entwurf freut mich natürlich sehr.