d

Sehen und Setzen

Zeichnen als Grundhaltung: sehen, reduzieren, entscheiden. Diese Arbeiten entstanden im Rahmen zeichnerischer Übungen in der Zeichenwerkstatt – als Teil der gestalterischen Ausbildung. Zwischen Akt, Bewegung und Porträt zeigen sie den Versuch, Gesehenes nicht einfach abzubilden, sondern in eine eigene Darstellung zu überführen.

Beobachten, erfassen, überführen

Die gezeigten Arbeiten entstanden im Rahmen klassischer Zeichenübungen – darunter Aktzeichnungen, Bewegungsstudien und Porträts. Zeichnerisches Arbeiten bildet die Grundlage jeder gestalterischen Auseinandersetzung. Es schult die Wahrnehmung, das Erfassen von Proportion und Ausdruck, die Fähigkeit zur Reduktion. Im Zentrum steht nicht das Abbilden, sondern das Übersetzen von Wahrgenommenem in Form, Linie, Fläche, Punkte, Texturen, Verdichtung, Auflösung, … – mit Blick auf Haltung, Rhythmus und Spannung. Die hier gezeigte Auswahl stellt lediglich einen kleinen Einblick dar.
Der Großteil dieser Arbeiten entsteht auf Papier – meist im Skizzenbuch – und dient primär der eigenen Übung. Da die zeichnerische Praxis nicht im Fokus meiner Arbeit steht, wurde auf umfassende Digitalisierung und weitere Aufbereitung bewusst verzichtet.

Studienprojekt (FC)

Experimental Design · Fotografie · Raumintervention

Sed ut perspiclatis unde olnis iste errorbe ccusantium lorem ipsum dolor
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.